AWARD-FIEBER: Positive Entwicklung auch in Krisenzeiten

Auch in diesem Jahr durften sich die Systempartner auf der Abendveranstaltung beim Jahrestreffen über die Verleihung der Quality-Awards freuen, mit der besonders hohe Zustellgenauigkeit und Termintreue ausgezeichnet werden. Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich dabei Streck Transport aus der Schweiz den Platz auf dem Siegertreppchen, dicht gefolgt von Systempo aus Österreich auf Platz zwei. Knapp dahinter landete Heppner Transport & Logistics auf dem dritten Platz. Erwartungsgemäß landeten die ersten drei Plätze dicht unterhalb der 100-Prozent-Marke. Bei der besten Service Performance arbeitete sich Hellmann Worldwide Logistics UK vom dritten Platz im Vorjahr diesmal an die Spitze vor Modul Transport aus Dänemark und Mainfreight aus den Niederlanden. Die wichtigsten Faktoren lieferten hier eine gute Erreichbarkeit, besondere Freundlichkeit, schnelle Reaktionszeit sowie eine allgemeine Kunden- und Lösungsorientierung. Mit dem HIS-Award (Highest Increase in Shipment) zeichnet SystemPlus darüber hinaus alljährlich die Partner mit der besten Sendungsentwicklung aus. Hier belegt diesmal Arthur Welter Transports aus Luxembourg den ersten Platz mit einer Zuwachsrate von 67 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Den zweiten Platz erreicht Mainfreight aus Belgien noch vor Geis Global Logistics aus Polen. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Teams trotz globaler Krisen alles darangesetzt haben, die Sendungsmengen zu steigern und blicken optimistisch auf das kommende Jahr“, resümiert SystemPlus-Geschäftsführerin Karin Wolf.